Projekte mit meiner Beteiligung
Jedes Stellwerk läuft von der Idee bis zur Sichtbarstellung folgende Schritte:
- Anlagenbau (z.B. Erstellen des Gleisbilds) (ca. 10%)
- Zugbau Fern- und Regionalverkehr (möglichst nach Originalplänen) (ca. 20%)
- Zugbau Güterverkehr sowie anderen Verkehr ohne Originalpläne wie Leer- und Sonderfahrten, eventuell mit Vorplanung per Bildfahrplan (ca. 30-40%)
- Stellwerkstest (ca. 10%)
- Freigabe der Templates/Züge durch die Zug-QS (damit diese spielbar werden) (ca. 10-20%)
- Onlinetest und Sichtbarsetzung des Stellwerks durch die Anlagen-QS (ca. 10%)
In letzter Zeit bin ich gerne mal mit Projekten in der Entwicklung eingespannt, dafür gibt es hier inzwischen auch Projekte anderer Erbauer zu finden.
Anfragen zu Fertigstellungsterminen werden höchstens mit einem Link auf diese Seite beantwortet, da ich selbst nicht weiß, wann die Stellwerke fertig werden ;-)
Kreise im Saarland
Erbauer: suedgro, petero
Region Rheinland-Pfalz
-
Neunkirchen (Saar) Hbf: Zugbau
30%
Hamburg-Eidelstedt
Erbauer: txkxng, suedgro
Region Hamburg - Schleswig-Holstein
Stellwerkstest
70%
Stellwerksüberarbeitungen
Stellwerke, die im kleineren Rahmen überarbeitet werden (Vorsignale, kleinere Korrekturen, kleine Fahrplananpassungen). Hier sind die Prozentzahlen deutlich weniger aussagekräftig, weil die Projekte meist recht klein und mit wenigen Arbeitsstunden abgearbeitet sind.
- Gerade nichts großes
Planungen und Ideen
Dieser Bereich dient für mich als Gedankenstütze, wo man mal etwas machen könnte. Ob und wann dort etwas passiert (und in welcher Reihenfolge) steht dann aber noch nicht fest.
- Spurplananpassung Mainz Hbf
- Kiel: Anpassung zw. Emschenhagen/Schöneberger Strand und Meimersdorf/Kiel, Bf Felde einbauen
- Umbau / Anpassung Lehrte
Stand 21.06.2022 / Alle Angaben ohne Gewähr